Unsere Geschichte

Unsere Geschichte



Wie haben wir hier in diesem Land- Pfarrhaus gelebt?

Uns war es wichtig, dass wir den ursprünglichen Charme des Hauses wahren, denn das ist das, was diese Immobilie ausmacht. Eingebettet in einen traumhaft angelegten Garten, der auch Raum zum Toben und Spielen für Kinder bereithält, konnten wir uns nach der Arbeit zurückziehen und die Ruhe zur Erholung genießen. Das Haupthaus wurde von uns von 2019 – 2024 hochwertig und denkmalgerecht saniert. Das Ziel war es, die Räume farblich unterschiedlich zu gestalten um den Räumen eine individuelle Note zu geben. Das gesamte Interieur wurde farblich dementsprechend stilgerecht angepasst. Somit bekamen die Wohnräume einen Flair der Extraklasse.

Wir richteten uns so ein, dass wir auch von zuhause aus arbeiten konnten, indem wir ein Büro und ein Tonstudio etablierten. Bei der Anzahl von Zimmern war es möglich ein Fitnessstudio neben dem großen Bad im Untergeschoss einzurichten. Gleich nach dem Sport konnten wir sofort duschen mit Blick auf unseren Garten. Das Bad wurde mit Marmor gefliest und einem anspruchsvollen Interieur zum Blickfang gestaltet.


Die Küche sollte unser Mittelpunkt für Familie und Freunde sein. Hier lässt es sich beim Kochen wunderbar plauschen und ein Glas Wein trinken. Die Küche wurde von uns konzipiert und eingebaut, alles Handarbeit. Der italienische „Ilve-Gasherd“ ist der Eyecatcher und lässt kochen zu einem unvergesslichen Erlebnis werden. An die Küche schließt eine begehbare Speisekammer an von dort geht es zu einem Wirtschaftsraum.


Die drei großen salonartigen Zimmer sind durch eine Enfilade mit zwei stilvollen Doppelflügeltüren auf einer Achse miteinander verbunden. Alle drei Zimmer führen auf die ca. 23 m2 große Südwesterrasse aus Bangkiraiholz die durch massive Metallträger getragen wird.


Der eingebaute Kamin im Wohnzimmer (UG) verteilt die Wärme durch Luftschächte in das Obergeschoss und in die beiden Flure (UG + OG). Das sorgt für eine wohlig heimelige Atmosphäre.

Farblich abgestimmt, mit dem Flur aus dem Untergeschoss, geht es über eine generöse Treppe in einem imposanten Treppenhaus ins Obergeschoss. Die Gestaltung des Aufgangs und des Flures wurde von einem Künstler aus Bayern durchgeführt. Wir wollten, wenn die Eingangstür aufgeht, dass man sich sofort zuhause fühlt – das ist uns aus unserer Sicht gelungen!


Die obere Etage nutzten wir für die Schlafräume und für unsere musikalische Arbeit der Komposition. Die Ästhetik des Badezimmers (OG) wurde mit geschmackvollen Armaturen und antikem Mobiliar hervorgehoben. Da auch hier Raum zur Verfügung steht, richteten wir uns zwei begehbare Kleiderräume ein.


Das gesamte Haus ist unterkellert indem sich auch die Heizungsanlage befindet. 3 große Räume dienen zum Lagern von Obst und Kartoffeln oder auch Gemüse. Ein ideales Klima für Lagerungen.


Die Außenanlage wurde von uns so gestaltet, dass wir bequem mit einem Rasenmäher (Aufsitzer) die Grünflächen pflegen konnten. Im gesamten Garten findet ein Blütenspiel vom Frühling bis tief in den Herbst hinein statt. Die Frühblüher wie schwarze Tulpen unter weißen Hortensien säumen die Auffahrt und den Hofkreisel und dem Lindenbaum. Rote Rosen und weiße Hortensien sowie Gräser in vielschichtiger Form geben sich in gut durchdachten Blickachsen ein Stelldichein.


Der Aufenthalt im Garten war für uns ein Hochgenuss. Von der Blocksauna direkt in Teich springen und auf der angrenzenden Terrasse entspannen. Unser gesamtes Grundstück bezaubert durch eingelassene illuminierende Wegweiser. Sodass ein Spaziergang am Abend sehr stimmungsvoll wird. Durch die Tiefe des Teiches 2,50 m und der ansprechenden Länge von 20 m. lässt es sich sehr wohl zum Bahnen schwimmen nutzen. Aber auch ein Sprung nach vorne ist möglich.


Ein Freisitz im hinteren Gartenbereich wurde ebenfalls mit dem hochwertigen Bangkirai-Holz ausgestattet. Dort zogen wir uns zurück, wenn wir an warmen Abend den Grill anwarfen und den Blick in alle Richtungen des Gartens schweifen lassen wollten.


Durch unsere 2 Brunnen ist die Bewässerung im gesamten Garten möglich. Die Grünstreifen in der Auffahrt wurden mit einer Bewässerungsanlage ausgestattet. Ein Knopfdruck genügt.


Unsere Heimatverbundenheit mit Südtirol, lässt uns nun doch Abschied von diesem wunderschönen Platz nehmen.

Was ist mit dieser Immobilie der Extraklasse alles möglich?

Durch die Größe und der vielen Zimmer bietet sich ein Leben für ein Mehrgenerationen-Haus, ein Künstler-Atelier, ein 2-Parteien-Haus, eine Kommune, Arbeiten und Wohnen, eine Schreinerei durch die große Scheune, Oldtimer-Fans haben genügend Fläche, ein Tonstudio da es hier absolut ruhig bis still ist oder eine Bed & Breakfast-Pension. Wahrscheinlich geht noch viel mehr!


Nicht zu vergessen! Pferdeliebhaber kommen hier auf Ihre Kosten. Da wir keins haben, ist das völlig in Vergessenheit geraten. 200 m von unserem Haus entfernt gibt es einen Reiterhof, dort ist es möglich Pferde einzustellen. Das dortige Waldgebiet und die weiten großen Felder laden zu einem langen Ritt ein.

Wir zeigen Ihnen gerne unser Heim in das wir so viel Liebe und Eleganz investiert haben. Laden Sie sich bei uns ein, indem Sie einem Besichtigungstermin mit uns vereinbaren.

Wir freuen uns auf ernstgemeinte Interessenten.

 

Familie Pixner

Share by: